Silikonimplantat

Die folgende Aufstellung schildert den Operationsverlauf und die Eigenschaften der Operation in einem Normalfall. Zu beachten ist, dass sich die angegebenen Fakten selbst bei kleineren Komplikationen drastisch verändern können. Diese Ausführungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Operationsvorgang
Der Trichter wird nicht behandelt, nur das Aussehen wird durch Einsatz eines Silikonimplantates an eine normale Brust angepasst. Es wird ein Hartsilikonimplantat nach einem Abguss der Trichterbrust erstellt, welches dann subdermal (unter der Haut) in den Trichter eingesetzt wird. Die ersten 6-10 Tage muss postoperativ noch Wundflüssigkeit abgelassen werden. Auch länger nach der Op kann dies von Nöten sein.

Zusätzliche Eingriffe
Nicht bekannt.

Dauer der Operation
Nicht bekannt.

Dauer des Krankenhausaufenthaltes
Ambulant.

Alter der Patienten
Alle Altersklassen.

Einsatzfähigkeit
Vermutlich relativ schnell.

Risiken und Nebenwirkungen
– Allgemeines Narkoserisiko
– Infektionsrisiko
Es kann auch längere Zeit nach der Operation zu Wundsekretionen kommen, vermutlich da das Implantat am Brustbein bei jeder Atmung reibt. Im Forum hat sich außerdem ein Betroffener eingetragen, bei dem am Brustkorb ein ständiges Taubheitsgefühl vorhanden ist.

Einschränkungen der Methode
Wenn körperliche Probleme vorhanden sind ist diese Methode nicht sinnvoll, da sie rein kosmetisch ist.

Quellen
Die Behandlung der Trichterbrust mit RTV Silikonimplantaten, G.Lemperle und K. Exner, Handchirurgie 15, 154-157 (1983) Hippokrates Verlag GmbH.

Werbung
One comment on “Silikonimplantat
  1. Hallo, ich habe selbst vor Kurzem diese OP gemacht. Ich kann ein paar Informationen beisteuern: Die OP dauert so 1-2 Stunden.
    Einsatzfähig ist man nach 4-6 Wochen Schonung (= kein Sport). Eine Punktion von Wundflüssigkeit war bei mir keinmal nötig, kann aber nach wie vor vonnöten sein. Heute wird das Implantat häufig nach einer MRT-Berechnung und nicht mehr nach einem Abguss gemacht. Liebe Grüße!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: